Die Erforschung unterirdischer Ökosysteme beinhaltet deren Geo- sowie Biodiversität. Damit trägt sie besonders in den Bereichen Landschaftsschutz, Artenvielfalt, Wasserschutz, Tourismus und Bildung zur Nachhaltigkeit bei und für die von den Vereinten Nationen ausgerufenen Nachhaltigkeitsziele insbesondere zu "4 Hochwertige Bildung", "6 Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen", “12 Nachhaltiger Konsum und Produktion”, "13 Maßnahmen zum Klimaschutz", "15 Leben an Land" und "17 Partnerschaften zur Erreichung der Ziele". Nachhaltige Nutzung von Karst, Höhlen und Grundwasser sind mit einer Vielzahl von Anforderungen verbunden. Individuelle und integrative Konzepte sind nötig.