Institut für angewandte Karst- und Höhlenkunde GmbHKarstinstitut

Umweltbildung / Schauhöhlen

Umweltbildung

Naturschutz endet nicht an der Oberfläche, der Untergrund muss nachhaltig einbezogen werden. Exkursionen und Themenwege in Karstgebieten, Broschüren und Bücher tragen gesammeltes Wissen nach aussen. Schulungen und Fortbildungen von Jugendlichen, Familien und Erwachsenen können entwickelt und umgesetzt werden.

 

 

 

Schauhöhlen

Schauhöhlen bieten die einmalige Möglichkeit, in die verborgene Welt der Höhlen einzutauchen und ökologische Zusammenhänge zu erfahren, die Verständnis und Engagement zum Schutz der Höhlenwelt fördern. Die umweltpädagogische Arbeit der Schauhöhlen sollte dem gerecht werden. Das Karstinstitut kann bei der Entwicklung von naturerlebnispädagogischen Konzepten unterstützen und deren Umsetzung begleiten.

Betreiber*innen von Schauhöhlen sind mit vielfältigen Aufgaben betraut. Das Karstinstitut kann dazu beratend tätig werden z.B. bei der Neugestaltung des Besucherweges, der Erneuerung der technischen Installationen und Wegeführung, der Gestaltung der Eingangsbereiche oder angeschlossener Museen, bei der Entwicklung von Lichtkonzepten bis hin zu Umweltverträglichkeitsprüfungen. Das IKH ist sich dabei immer des Spannungsfelds zwischen der touristischen Nutzung und dem Schutz einer Höhle bewusst und berücksichtigt beides angemessen.