Als Auftakt zur Jahrestagung des VdHK 2009 veranstaltete das Institut für angewandte Karst- und Höhlenkunde IKH erstmals ein eigenes Symposium. Mit der GRÜNEN LIGA als Kooperationspartner gelang es herausragende Referenten im neu gestalteten Gesellschaftshaus in Sonneberg zu präsentieren. Schirmherr Dr.Volker Sklenar, Minister für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt in Thüringen begrüßte über 130 Teilnehmer aus dem ganzen Bundesgebiet, darunter Höhlenforscher, interessierte Anwohner, Politiker, Behördenvertreter, Mitarbeiter der Bahn und Ingenieurbüros sowie die Presse. Als Schwerpunktthemen wurden Bauvorhaben in Karstgebieten heiß diskutiert und ein gesetzlicher Schutz von Höhlen und Karst gefordert. Die Tagung wurde vom BMU als "Steckbrief zur wirksamen Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie" finanziell unterstützt.
Zu folgenden Beiträgen können Sie die Materialien herunterladen:
Curriculum Vitae der Referenten;
Grit Tetzel, GRÜNE LIGA Thüringen:
PDF (176 KB)
Karst als Baugrund für Eisenbahn-Infrastruktur aus der Sicht der Aufsichts- und Genehmigungsbehörde & Manuskript;
Dr.-Ing. Jens Böhlke, Eisenbahn-Bundesamt:
PDF (600 KB)
Höhlen und Karst – Ein Baugrundproblem? – Einzig ein Baugrund-Problem? & Merkblatt;
Sven Bauer:
PDF (1,8 MB)
Höhlenforschung in Deutschland;
Dipl. Ing. Andreas Wolf, 2. Vorsitzender des VdHK e.V., Geschäftsführer des Institut für angewandte Karst- und Höhlenforschung:
PDF (2,5 MB)
Die (neue) EU-Grundwasserrichtlinie;
Rolf Budnick, Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt:
PDF (1,6 MB)
Fotoimpression der hydrogeologischen Oberflächenexkursion an der Bleßberghöhle;
Michael Bender, Bundeskontaktstelle Wasser GRÜNE LIGA:
PDF (758 KB)